
Stadtwanderung in Nakskov Mittwochs um 17.00 Uhr
Kommen Sie mit, wenn einer unserer Stadtführer durch die Mittelalterstadt Nakskov führt.
Nakskov ist eine von sieben Marktstädten auf Lolland-Falster, die alle im Mittelalter entstanden sind. Vermutlich begann die Stadt als kleines Fischerdorf im frühen 13. Jahrhundert und ist bereits ab Mitte des Jahrhunderts als Handelsstadt bekannt, wo sie als solche im Liegenschaftsbuch des Königs Waldemars erwähnt wird. Die ältesten Stadtprivilegien von Nakskov, von denen wir wissen, stammen aus dem Jahre 1274.
Die mittelalterliche Stadt mit Stadtrecht hatte ein Monopol auf Handel und Handwerk. So war es verboten, Waren außerhalb der Stadtgrenzen zu verkaufen, und nur der König konnte entscheiden, ob eine Stadt den Status als Handelsstadt erhielt - durch die sogenannten „Stadtprivilegien". Das Wort „-købing“, das oft mit mittelalterlichen Städten verbunden wird (so wie Sakskøbing und Nykøbing), bedeutet einen Ort, wo man frei Handel betreiben kann - unter dem Schutz des besonderen Marktfriedens, das der König durch die „Stadtprivilegien“ gesichert hatte.
Die kostenlose Stadtwanderung dauert ungefähr 1½ Stunde und streckt sich auf 2 bis 3 km. Die Hauptsprache der Vermittlung wird Dänisch sein. Treffpunkt: Axeltorv 3, 4900 Nakskov.