©  Foto:

Bjørnebrønden

Der Bärenbrunnen – Ein Geliebtes Wahrzeichen von Nykøbing Falster.

Im Herzen von Nykøbing Falster steht der Bärenbrunnen – eine Skulptur, die im Laufe der Jahre zu einem ikonischen Symbol der Stadt geworden ist. Ursprünglich als „Der Nykøbing-Bär“ bekannt, wurde die Skulptur 1939 vom Kaufmann Jeppesen anlässlich des 400-jährigen Stadtjubiläums gestiftet. Der beeindruckende Bär und das Brunnenbecken sind aus Bornholmer Granit gehauen und zeugen von herausragender Handwerkskunst. Das naturgetreue Granitfell des Bären und seine filigrane Balance über dem Wasser verleihen ihm einen Charme, dem kaum jemand widerstehen kann.

Der Bärenbrunnen ist weit mehr als nur eine Skulptur – er ist ein Treffpunkt und ein lebendiger Teil der Identität der Stadt. Kinder planschen und spielen im Wasser, während die Abiturienten traditionell ihren Abschluss mit Jubel und Tänzen um den Bären feiern. Auch der lokale Fußballverein NFC hat den Bären in sein Logo aufgenommen und damit zu einem Symbol für Stärke, Gemeinschaft und Stolz gemacht.

Der Brunnen hat auch eine historische Bedeutung. Er wurde errichtet, um an den Besuch von Zar Peter dem Großen in Nykøbing Falster im Jahr 1716 zu erinnern – ein Ereignis, das die Bedeutung der Stadt in der Geschichte unterstreicht.

Eine Hommage an die Seele der Stadt

Heute steht der Bärenbrunnen als zeitloses Denkmal für die lange Geschichte und den starken Gemeinschaftssinn von Nykøbing Falster. Mit seinem 700-jährigen Jubiläum als Marktstadt kann Nykøbing Falster den Bären stolz als ihr eigenes Wahrzeichen bezeichnen. Hier treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander, und der Brunnen bleibt ein Ort, an dem sich Einheimische und Besucher versammeln, die lebendige Atmosphäre der Stadt genießen und neue Erinnerungen schaffen.

Teile deine Momente:

VisitLolland-Falster © 2025
Deutsch