Weiter zum Inhalt
©  Foto:

Das Museum Polakkasernen

Das Museum erzählt die Geschichte von den polnischen Saisonarbeitern, die um in den Rübenfeldern zu arbeiten, im Jahre 1893 und während der Jahre danach in großer Zahl nach Lolland-Falster kamen. Die Kaserne ist zur Erinnerung an diese Einwanderer mit einem Museum und Gedächtnisstuben eingerichtet. Das Museum hat eine große Sammlung von Ackergeräten, polnischen Scherenschnitt und eine sehr umfassende Sammlung von katholischen Bildern. Die ausgestellten Gegenstände sind ein Geschenk der polnischen Nachkommen, weil viele von den Saisonarbeitern sich auf Lolland-Falster niedergelassen haben. Von den vielen der ähnlichen Kasernen, die seinerzeit für die Rübenmädels erbaut wurden, ist die polnische Kaserne in Tågerup die bestbewahrte. Die polnische Kaserne wird von einem privaten Verein betrieben, ist aber unter den Schutz des dänischen Staates gestellt. Sie steht für ein kultur- und sozialhistorisches Denkmal aus einer bedeutsamen Zeit von Dänemarks Industriegeschichte.

Nach Absprache sind Gruppenbesuche ganzjährig möglich.

Teile deine Momente:

Andere Seiten

VisitLolland-Falster © 2023
Deutsch