
Die Fejø Mühle – Café, Verkauf und Tourist Information
Die Mühle wurde ursprünglich im Jahre 1858 an einem anderen Ort auf Fejø aufgeführt, wurde aber 1905 in ihren jetzigen Standort in Østerby verlegt.
Öffnungszeiten und Veranstaltungen
Die Fejø Mühle ist in den Sommermonaten vom ersten Wochenende in Juni geöffnet und danach an allen Wochenenden in Juni, jeden Tag in Juli und an bestimmten Tage in August offen.
Die Mühle veranstaltet eine Reihe von kostenlosen Veranstaltungen mit Konzerten, Vorträgen und anderen Aktivitäten z.B. an dem dänischen Mühlentag, dem Geburtstag der Mühle und am Tag der Äpfel auf Fejø.
Mehr erfahren Sie auf Facebook.
Das Café
Im Café halten wir für Sie Kaffee, Tee oder Kakao und Eiscreme, sowie eine kleinere Auswahl von selbstgebackenen Kuchen bereit, darunter die berühmte Fejø Mühlentorte. Selbst mitgebrachte Butterbrote und Sandwiches können im Café verzehrt werden.
Der Laden
Im Laden der Mühle kann ökologisches Mehl von Aurion (in unserer kleinen Mühle gemahlen), das Fejø Mühlenbier, sowie eine Vielzahl von anderen Mühlenwaren gekauft werden. Außerdem gibt es viele lokal-hergestellte Produkte wie Honig, Marmelade, Obstsaft, Apfelwein sowie Kunsthandwerk von ortsansässigen Künstlern.
Die Tourismusinformation
In der Mühle erhalten Sie alle Informationen über Unterkünfte, Veranstaltungen und Aktivitäten auf Fejø.
Bezahlung
Auf Grund unserer technischen Möglichkeiten können wir zur Zeit nur Bargeld entgegen nehmen.
Bestellungen von Kaffee und Kuchen für größere Besuchergruppen
Rufen Sie bitte Birthe unter der Telefonnummer +45 24 26 35 03 an und besprechen Sie die Details mit ihr.
Eine Mühle, die ausschließlich von Freiwilligen betrieben wird
Die Fejø Mühle wird von Freiwilligen der Fejø Mühlenvereinigung getragen und befindet sich in einem tadellosen Zustand. Sie ist voll funktionsfähig, und bei besonderen Anlässen werden die reffbaren sturmsicheren Segel auf die Flügel gesetzt. In der Mühle befinden sich ein Café samt Verkauf und die örtliche Tourismusinformation, getragen von den freiwilligen Mühlenmädchen.