
Gedser Remise
Das Eisenbahnmuseum Gedser Remise repräsentiert ein kleines Stück Kulturgeschichte aus dem Goldenen Zeitalter der Eisenbahn.
Der älteste Teil des Gebäudes ist datiert aus dem Jahre 1886. Die Erweiterungen der Remise wurden in den Jahren 1905, 1915 und 1941 angebaut.
Alle Gebäude haben zum größten Teil ihr ursprüngliches Aussehen bewahrt. Entsprechend den Finanzierungsmöglichkeiten durch öffentliche Mittel, Zuschüssen von Staat und Gemeinde versuchen wir, die Gebäude zu renovieren und zu erhalten.
Die Anlage verfügt über insgesamt 12 Gleise, auf denen jeweils zwei Einheiten Zugmaterial abgestellt werden können. Insgesamt vier verschiedene Eisenbahnvereine haben diese Gleise gemietet.
Die älteste Einheit – Gungner – ist eine deutsche Dampflokomotive aus dem Jahre 1883. Das Spektrum der Wagen und Lokomotiven geht bis zum Jahre 1956.
Die jüngsten Einheiten sind ein norwegischer Triebwagen der norwegischen Staatsbahnen, der in den letzten Jahren als Veteran-Zug auf der Strecke zwischen Gedser und Nykøbing hauptsächlich im Sommer Touristen befördert hat. Das Gleis zwischen Gedser und Nykøbing soll instandgesetzt werden, und deshalb sind diese Fahrten zur Zeit nicht möglich.
Hingegen können die alten Schienenfahrräder auf den neuen Schienen der Remise ausprobiert werden.
Es ist bestimmt einen Besuch wert. Ihr seid alle herzlich willkommen.