©  Foto:

Nakskov - Lollands größte Stadt

Besuchen Sie die alte mittelalterliche Stadt Nakskov mit ihren historischen Gebäuden, ihrem gemütlichen Geschäftsleben und ihrer schönen Lage am Nakskov Fjord.

Nakskov ist eine authentische und gut erhaltene mittelalterliche Stadt mit einem gemütlichen Handelsleben, charmanten Gassen und einer reichen Geschichte. Hier verbinden sich städtisches Flair mit Naturerlebnissen – perfekt für Entdecker!

Seit Jahrhunderten war Nakskov ein bedeutendes Handelszentrum – nicht zuletzt wegen seiner Lage am Nakskov Fjord. Die Stadt blühte im Mittelalter auf und wurde später für Schifffahrt, Industrie und Zuckerproduktion bekannt. Auch heute spielen die Zuckerfabrik Nakskov und der Windkraftanlagenhersteller Vestas eine große Rolle in der Stadt.

Stadtleben mit Atmosphäre

Spazieren Sie durch die Stadt, erkunden Sie kleine Geschäfte, Cafés, Restaurants und den zentralen Marktplatz.

Am Axeltorv können Sie sich im Café Smil niederlassen, einen Kaffee aus lokalen Ubuntu-Kaffeebohnen genießen, frisches Gebäck kosten und die Reiterstatue von König Christian X. betrachten – ein Symbol für die dänische Befreiung nach dem Zweiten Weltkrieg und das erste Reiterdenkmal des Königs in Dänemark.

Gegenüber liegt das Alte Apothek, das heute eine Touristeninformation und ein Kunsthandwerk-Galerie beherbergt. Hier finden Sie Keramik, Malerei und Glaskunst lokaler Künstler – und persönliche Tipps von den Einheimischen.

Rund ums Jahr gibt es Veranstaltungen, Märkte, Konzerte, Festivals und Stadtführungen – auch eine weihnachtliche Stadt mit Hütten und Lichtern.

Nakskovs Kulturgeschichte entdecken

Seit dem 12. Jahrhundert besitzt Nakskov Stadtrechte und war einst eine der reichsten Städte Dänemarks – dank Fischerei, Handel und Industrie am Hafen.

Erkunden Sie das Schifffahrtsmuseum, das Zucker-Museum und das Historiens Hus – oder besuchen Sie die imposante St. Nikolai Kirche aus dem 13. Jahrhundert mit ihrem 70 Meter hohen Turm.

Beim Schlendern durch die Altstadt begegnen Ihnen Fachwerkhäuser, Kaufmannshöfe und enge Gassen – Spuren der Vergangenheit.

An der Hafenkante liegt das königliche Speicherhaus „Dronningens Pakhus“ aus dem Jahr 1589. Entlang der Promenade sehen Sie Skulpturen des Künstlers Thomas Kadziola – auch bekannt für das monumentale Kunstwerk „Dodekalitten“. Kunstfreunde sollten zudem die rote Skulptur von Per Kirkeby in der Jernbanegade besuchen.

Natur pur in der Nähe

Nakskov liegt am Eingang zum Naturpark Nakskov Fjord. Besuchen Sie unbedingt das Hestehoved-Gebiet mit einem gemütlichen Strand, einer der längsten Badebrücken Dänemarks und besonders warmem Badewasser. Perfekt für Sommer- und Winterbadegäste! Abenteuerlustige können SUP, Kajak oder Kitesurfen bei Kitesurf & Paddle Lolland ausprobieren.

Im Sommer locken Eisdiele, Minigolf, Spielplatz „Sælen“ und das Restaurant Fjorden mit Blick auf den Fjord. Übernachten Sie direkt vor Ort beim Nakskov Fjord Camping.

Ausflug nach Langø und Albuen

Südlich von Nakskov liegt Langø – genießen Sie frischen Fisch bei Langø Grill & Fiskebar oder springen Sie ins Wasser an der Marina. In der „Tangladen“ finden Sie lokales Kunsthandwerk. Übernachten können Sie stilvoll auf dem Gutshof Store Riddersborg mit Blick auf den Fjord.

Ein Highlight ist die Nehrung Albuen – mit Wanderwegen, einzigartiger Landschaft und dem Treffen von Fjord und Langelandsbæltet.

Teile deine Momente:

VisitLolland-Falster © 2025
Deutsch