©  Foto:

Sankt Nikolai Kirke

Erleben Sie die größte Pfarrkirche Westlollands aus dem 13. Jahrhundert, die malerisch im Herzen von Nakskov gelegen ist.

Die Sankt-Nikolai-Kirche ist ein Wahrzeichen von Nakskov und eines der bedeutendsten historischen Gebäude der Stadt. Beim Rundgang durch die Stadt können Sie den 70 Meter hohen Turm der Kirche schon aus der Ferne sehen.


Die Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde ursprünglich dem heiligen Nikolaus geweiht, einem christlichen Bischof des 4. Jahrhunderts, der für seine Großzügigkeit und Wunder bekannt ist. Sankt Nikolaus ist auch der Ursprung der Figur, die wir heute als den Weihnachtsmann kennen – daher der Name Santa Claus.


Die Kirche hat mehrere Restaurierungen und Erweiterungen durchlaufen, darunter einen gotischen Umbau um das Jahr 1400, der erst 1653 abgeschlossen wurde.
Auch der beeindruckende Turm, der ursprünglich niedriger war, wurde mehrfach wiederaufgebaut, und 1906 wurde die heutige Kupfer-Spitze errichtet.
Bei einem Besuch der Kirche können Sie mehrere historische Schätze erleben, die einen Einblick in die Entwicklung der Kirche und der Stadt im Laufe der Zeit geben.

Ein bemerkenswertes Element ist, dass Sie ein Stück der Granate sehen können, die während des Schwedischen Krieges 1659 in die Kirche geschossen wurde. Vielleicht finden Sie auch eine schwarze runde Platte im Inneren der Kirche, die den Punkt markiert, an dem die Granate einschlug.


Der schöne Taufstein aus weißem Marmor, die exquisite Kanzel von 1630 von Jørgen Ringnis, die ältesten Teile der Orgel aus dem Jahr 1648 und die ungewöhnliche Geldkiste von 1573 mit fünf Schlössern sind alles wesentliche Elemente, die die Bedeutung der Kirche als geistliches und kulturelles Zentrum im Laufe der Zeit widerspiegeln.
Ein Besuch der Sankt-Nikolai-Kirche ist eine einzigartige Gelegenheit, sowohl die beeindruckende Architektur als auch die spannende Geschichte zu erleben.

Teile deine Momente:

VisitLolland-Falster © 2025
Deutsch